Hierzu können Sie sich anmelden!

„Kultursensible Wohn-Pflege-Gemeinschaften. Familiäres Wohnangebot für Menschen mit Pflegebedarf und Migrationsgeschichte“

Einladung/Anmeldung zum Online-Seminar am 26. September 2023, 18.00-20.00 Uhr

Hierzu können Sie sich anmelden!

Die Koordinationsstelle Pflege und Wohnen lädt im Juli zu zwei Exkursionen ein. Kennenlernen können Sie Pflegeinfrastruktur wie ambulant betreute Wohngemeinschaften und Tagespflege und mehr. Weitere Informationen finden Sie hier

Umfrage Tagespflege läuft seit Mitte März 23

Als Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern möchten wir einen strukturierten Überblick zu der aktuellen Situation und den Erfahrungen aus der Praxis in der Tagespflege erhalten.

Tagespflegen in Bayern rufen wir auf sich an unserer Umfrage zu beteiligen, wir freuen uns über Ihre Beteiligung.
Hier kommen Sie direkt zum Fragebogen.

Willkommen bei der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern

Wir, die bayerische Koordinationsstelle „Pflege und Wohnen“, begrüßen alle Kommunen, Projektträger, Verbände, Wohnungsunternehmen, sonstige Expertinnen und Experten und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger auf unserer Homepage.

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege bietet die Koordinationsstelle ein Informations-, Beratungs- und Serviceangebot rund um das Thema Pflege und Wohnen. Beratungen zu stationären Einrichtungen sind davon ausgenommen.

Die Koordinationsstelle „Pflege und Wohnen“ informiert, berät, unterstützt und begleitet kostenfrei von der Idee bis zur Realisierung von Projekten.

Unser Auftrag

  • Beratung und Begleitung der Kommunen und sonstiger Akteure in Bayern
  • Information der Öffentlichkeit und Förderung des Fachaustausches
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Die Erfassung von Konzepten

Unsere Themenschwerpunkte sind

  • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Tagespflegen
  • Innovative Wohn- und Pflegeformen

Auch bei Pflegebedarf selbstverantwortlich zu Hause wohnen bleiben, das wünschen sich die meisten Betroffenen. Hierzu braucht es Lösungsansätze vor Ort, welche auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt sind. Angebote wie ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tages- und Nachtpflege, aber auch innovative Wohn- und Pflegeformen bieten hierzu wegweisende Möglichkeiten.

Auf unserer Homepage finden Sie zum jeweiligen Themenschwerpunkt weitergehende Informationen, von den rechtlichen Grundlagen, der Erfassung spannender Beispiele, aber auch zu den Fördermöglichkeiten und vieles mehr.

Für weitere Informationen oder persönlichen Kontakt erreichen Sie uns telefonisch unter: 089/ 20 18 98 57, oder per
E-Mail unter: kontakt@bayern-pflege-wohnen.de