Bereits durchgeführte Seminare
Seminar TP7
31. März 2022, 9.00 – 14.00 Uhr
Thema: Expertenstandards in der Tagespflege
Referentin: Fr. Denzer Altenpflegerin; BA Pflegemanagement; aktuell Masterstudium Management im Gesundheitswesen; Dozentin im Gesundheitswesen ( u.a. GGSD)
Um die Qualität in den Tagespflegen zu gewährleisten, sollen neben betriebsinternen Pflegestandards auch evidenzbasierte Qualitätsinstrumente in die Pflegepraxis einfließen. Diese Qualitätsinstrumente sind die sogenannten Expertenstandards, welche von Pflegeexperten erarbeitet werden und den Konsens in der Berufsgruppe darstellen. Die Expertenstandards werden durch das Deutsche Netzwerk für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) entwickelt und herausgegeben. Im Seminar ging Frau Denzer auf die für die Tagespflege relevanten Expertenstandards ein und legte dabei den Fokus auf die aktuellen Assessments und deren Anwendung.
Seminar TP6 /abWG8
15. Februar 2022, 9.00 – 12.00 Uhr
Thema: Demenzsensible Gestaltung
Referentin: Dr. Ing. Birgit Dietz, Architektin und Leiterin des Bayerischen Instituts für alters- und demenzsensible Architektur (BIfadA)
Im Seminar zeigte Referentin Frau Dr. Ing. Birgit Dietz auf, welche Anpassungsmaßnahmen für Menschen mit Demenz bzw. Seh- und Hörbeeinträchtigungen im räumlichen Umfeld getroffen werden können. Ziel ist die Übertragung dieser Erkenntnisse auf Einrichtungen (Tagespflegen) bzw. ambulant betreuten Wohngemeinschaften.
Seminar TP5
Das zweiteilige Seminar zur Erstellung eines Qualitätsmanagement- bzw. Organisations-Handbuch fand am 25. November 2021 und am 9. Dezember 2021 statt.
Thema: Erstellung eines Qualitätsmanagement-/Organisationshandbuches
Referentinnen: Zentrum für Kompetenz Entwicklung, Annett Günzel & Renate Hilbig
Seminar TP4
06.09.2021, 9.30 – ca. 12.00 Uhr
Thema: Controlling und Kennzahlen für Tagespflegen
Referent: Peter Wawrik, Wawrik Pflege Consulting
Seminar TP3
05.07.2021, 9.30 – ca. 12.00 Uhr
Thema: Tagespflege erfolgreich planen
Referent: Peter Wawrik, Wawrik Pflege Consulting
Seminar TP2
14.06.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
Thema: Die neue Qualitätsprüfung-Richtlinien (QPR) für die Tagespflege
Referentin: Annett Günzel M.A. & Renate Hilbig M.A., Zentrum für Kompetenzentwicklung
Seminar TP1
20.05.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
Thema: Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitätssicherung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der teilstationären Pflege (Tagespflege)
Referentin: Annett Günzel M.A. & Renate Hilbig M.A., Zentrum für Kompetenzentwicklung
Digitaler Info-Fachtag Tagespflege, 27. April 2021
Tagespflegeeinrichtungen erfüllen im Versorgungssystem eine wichtige Funktion und bieten vielfältige Vorteile für Pflegebedürftige und deren Angehörigen. Derzeit ist bayernweit noch nicht von einer flächendeckenden ausreichenden Versorgung mit Tagespflegeangeboten auszugehen.
Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Interessierte, die gegenwärtig planen und beabsichtigen, eine Tagespflege zu initiieren. Die Infotagung bot gut 300 teilnehmende Personen die Möglichkeit sich über Grundlagen zu informieren. Die Vorträge am Vormittag behandelten daher die Themen der rechtliche Rahmenbedingungen, der Eckpunkte zum Aufbau von Projekten sowie der Architektur von Tagespflegen. Berichte aus der Praxis rundeten den Vormittag ab. Am Nachmittag wurden einzelne Themen in Fachforen vertiefender behandelt.
Flyer des Info-Fachtags
Einladung_Digitaler Info-Fachtag_Tagespflege_K-Stelle Pflege und Wohnen_27042021.pdf (439,5 KiB)
- Vorstellung der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen, Linda Schraysshuen, Koordinationsstelle Pflege und Wohnen
- Rahmenbedingungen von Tagespflegen, Agnes Daberger, AOK Bayern
- Eckpunkte - Aufbau einer Tagespflege, Peter Wawrik, Wawrik Pflege Consulting
- Architektur von Tagespflegen, Markus Donhauser, Bayerische Architektenkammer
- Bericht aus der Praxis: Der Verein der Tagespflegen in Bayern e.V. stellt sich vor, Christiane Ammer-Wabnitz, Vorständin (keine Präsentation)
Verein der Tagespflege in Bayern - Präampel des Vereins, facebook
Vertiefende Fachforen mit den Referentinnen und Referenten des Vormittags
Themen (ggf. ergänzende Informationen)
- Aktuelle und politische Rahmenbedingungen
Rahmenvertrag teilstationäre Pflege Bayern
Strukturerhebungsbogen
Erklärung zum Strukturerhebungsbogen
Vereinbarung nach § 33 Abs. 6 PflBG
Maßstäbe und Grundsätze Tagespflege - Planung, Finanzierung und Förderung
- Bauliche Gestaltung und Barrierefreiheit
- Organisation einer Tagespflegeeinrichtung in der Praxis