Zimmer in abWGs zur Vermietung frei

Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind eine Wohnalternative für ein selbstbestimmtes Leben, trotz Betreuungs- und Pflegebedarfs. In einer häuslichen Gemeinschaft leben bis zu 12 Personen zusammen, sie organisieren Betreuung und Pflege sowie den Alltag gemeinsam.

Unabdingbar für das Leben in einer Wohngemeinschaft ist das Engagement der Angehörigen oder gesetzlichen Vertreter in einem "Gremium der Selbstbestimmung". 

Die ambulant betreuten Wohngemeinschaften sind bemüht freie Zimmer möglichst zügig weiter zu vermieten. Es geht in jedem Fall darum, dass die neue Mieterin / der neue Mieter in die Gemeinschaft passt. Deshalb kommt den abWG-Mitgliedern das Entscheidungsrecht zu, wen sie neu aufnehmen möchten.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind dem privaten Wohnen gleichgestellt deshalb gibt es keinen Träger, keine zentral gesammelten Adressdaten oder Ähnliches. Untenstehend finden Sie Informationen zu abWGs, die uns freie Zimmer gemeldet haben. Zudem führen wir Listen (Einträge werden auf Wunsch von Initiatoren, Dienstleistern oder von Gremien der Selbstbestimmung erstellt) von abWGs in Bayern.

Für die Inhalte der Einträge übernimmt die Koordinationsstelle keine Verantwortung.
Beachten Sie auf alle Fälle die Anmerkungen zu den Voraussetzungen zum Einzug in die jeweilige ambulant betreute Wohngemeinschaft! Zudem ist individuell zu prüfen, ob das gebotene Angebot in der Wohngemeinschaft zu den Wünschen und Bedarfen des möglichen abWG-Bewohners passt. Mit dem Einzug ist das Engagement im Gremium der Selbstbestimmung (selbst oder gesetzlicher Vertreter) Grundvoraussetzung.

Zimmer frei

Standort / Infos Einzugsvoraussetzung Ansprechpartner
Demenz-WG
München, Milbertshofen
• mindestens 5 Jahre wohnhaft in Oberbayern
• Diagnose Demenz
• mindestens Pflegegrad 2
• Einkommen nicht höher als 1.600€
Ansprechpartnerin: Caritas München - Nord, Vladana Tesanovic, Telefon: 089/316 063-10, Vladana.Tesanovic@caritasmuenchen.org
WG f. Menschen mit Intensivpflegebedarf
92637 Weiden
Intensivpflichtigkeit, beatmete und nicht beatmete trachealkanülierte Klienten sowie Klienten mit Maskenbeatmung B&A ambulante Intensivpflege , Ansprechpartner: Brigitte Mathe / Andrea Hantke-Dickl , Telefon: 09421/7889119 , mathe@ba-intensivpflege.de
Demenz-WG
München-Altperlach (Oberbayern)
Pflegestufe und vorliegende Demenzerkrankung Pflegeservice München
Kristina Burotac
089 / 71 000 810, mail@pflegeservice.org