Umgang mit Mieterinnen und Mietern (nicht nur) mit Demenz in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (abWG)

Datum: 

Donnerstag, 

20.11.2025

Ort: Onlineseminar

Beginn: 14:00

Ende: 16:15

Sinnhafte Beschäftigung ist der Schlüssel zu einer guten Begleitung von Menschen mit Demenz. Dadurch kann das Selbstbild erhalten, die Ressourcen gestärkt und letztlich herausforderndes Verhalten verhindert werden. Es steigert die Lebensqualität der Betroffenen und trägt damit auch zu einem harmonischen Miteinander in der Wohngemeinschaft bei.
In dieser Veranstaltung gibt es u.a. einen Einblick in die 10min Aktivierung, die Erinnerungsarbeit und die Basale Stimulation.

Input gibt: Sandra Kapinsky von der Alzheimer Gesellschaft Bayern
Pflegeleitung B.Sc., Heilpädagogin
Gerontologin M.Sc. (stud.)

Eingeladen zu diesem Seminar sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ambulant betreuten Wohngemeinschaften.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Zoom-Onlineseminar, den Link erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung.
Veranstalterin:
Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern
kontakt@ambulant-betreute-wohngemeinschaften.de
Ein Projekt der AfA-Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung GmbH, Spiegelstraße 4, 81241 München, Tel: 089/20189857.

Jetzt anmelden

Kontakt für Rückfragen & 
Newsletter-Anmeldung

Das Team der Koordinationstelle beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.

Zudem können Sie unseren Newsletter abonnieren und sind immer auf dem neusten Stand!

Koordinationsstelle Pflege und Wohnen Team in einer Reihe aufgestellt und sitzend sowie lächelnd