Veranstaltungshinweis: Die Zukunft der Tagespflege für Menschen mit Demenz – Potenziale und Perspektiven

Datum: 

Mittwoch, 

03.12.2025

Ort: Hybrid – Berlin (in Präsenz) oder online

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 15:00 Uhr

Am Mittwoch, 3. Dezember, 10-15 Uhr findet die Veranstaltung „Die Zukunft der Tagespflege für Menschen mit Demenz – Potenziale und Perspektiven“ statt.

Veranstalter ist das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) / Geschäftsstelle Nationale Demenzstrategie

Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden:

  • Präsenz: Bundesgesundheitsministerium, Mauerstraße 29, 10117 Berlin, Raum E.302

  • Online-Teilnahme möglich

 

Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie wurden der Ausbau und die flexiblere Gestaltung von Angeboten der Tagespflege für Menschen mit Demenz vereinbart. Tagespflege ist ein wichtiges Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Wie kann dieser Ausbau gelingen? Diese Frage soll diskutiert werden – auch angesichts der im Pflegekompetenzgesetz enthaltenen Änderungen im Bereich der Tagespflege und vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs.

Geplant sind Inputs zu den Rahmenbedingungen und dem aktuellem Stand der Tagespflege im Versorgungskanon. Danach werden Beispiele guter Praxis aus dem Bereich Tagespflege für Menschen mit Demenz präsentiert. Im Anschluss wird gemeinsam diskutiert.

Die Veranstaltung richtet sich an Praktiker*innen, die in ihrem Arbeitsfeld mit diesem Thema betraut sind, an Verbandsvertreter*innen sowie weitere Interessierte.

 

Bitte merken Sie sich den Termin ggf. schon heute vor.

Programmdetails und online-Anmeldeformular folgen in Kürze .

Kontakt für Rückfragen & 
Newsletter-Anmeldung

Das Team der Koordinationstelle beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.

Zudem können Sie unseren Newsletter abonnieren und sind immer auf dem neusten Stand!

Koordinationsstelle Pflege und Wohnen Team in einer Reihe aufgestellt und sitzend sowie lächelnd