Fachtag Tagespflegen 2025

„Dynamik in der Tagespflege – Ausbau und Profilbildung im Fokus“

Zwei Personen betrachten gemeinsam einen Bauplan. Eine Person zeigt mit dem Finger auf einen bestimmten Bereich der Zeichnung, während die andere einen Stift in der Hand hält.

Datum: 

Dienstag, 

08.07.2025

Ort: Augsburg

Beginn: 10:00 Uhr (Ankommen ab 9:30 Uhr)

Ende:  ca. 16:00 Uhr

Nachfolgend finden Sie den Ablauf inkl. der jeweiligen Unterlagen/Präsentation vom Fachtag Tagespflegen:

Einführung und allgemeiner Teil: Dynamik in der Tagespflege Ausbau und Profilbildung im Fokus:
Linda Schraysshuen – Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern
TP 25 FT 1_ Einführung_Schraysshuen

1. Tagespflege im Versorgungssystem: Perspektiven für Ausbau, Profilierung & Integration in Bayern
Referent: Peter Wawrik – Wawrik Pflege Consulting
TP 25 FT 2_Tagespflege im Versorgungssystem_Wawrik

2. Fördermöglichkeiten für Tagespflegen in Bayern: PflegesoNahFöR & GutePflegeFöR
Referentinnen: Kristina Stauber und Linda Schraysshuen – Bayerisches Landesamt für Pflege und Koordinationsstelle Pflege und Wohnen
TP 25 FT 3_Fördermöglichkeiten für Tagespflegen PflegesoNahFöR_Stauber
TP 25 FT 1_ Einführung_Schraysshuen (vgl. Folien 13-26)

3. Projekt PROFIL – Profilschärfung in der Tagespflege
Referentin: Natalie Albert – Caritasverband für die Diözese Münster e.V. (digital)
TP 25 FT 4_Projekt PROFIL–Profilschärfung_Albert

4. Praxisbeispiel: Tagespflege Check.IN Junge Pflege
Referent*innen: Marcel Ballas und Yvonne Engert – Lambertus gGmbH, Nordrhein-Westfalen (digital)
TP 25 FT 5_TagespflegeCheck.IN junge Pflege_Ballas

5. Praxisbeispiel: „Mit Sicherheit in Bewegung bleiben“ – Seniorentagespflege St. Kilian, Mellrichstadt
Referentin: Andrea Ebert – Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. (digital)

Alle Präsentationen finden Sie außerdem unter unserer Rubrick “Downloads & Infoecke” mit dem Anfangsbezeichnung “TP 25 FT ….”.

Einen Blogbeitrag zum Fachtag Tagespflegen finden Sie hier.

 

 

 

Kontakt für Rückfragen & 
Newsletter-Anmeldung

Das Team der Koordinationstelle beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.

Zudem können Sie unseren Newsletter abonnieren und sind immer auf dem neusten Stand!

Koordinationsstelle Pflege und Wohnen Team in einer Reihe aufgestellt und sitzend sowie lächelnd