Fachtag abWG 2025

Datum:
13.05.2025
Ort: Nürnberg
Beginn:
Ende:
Nachfolgend finden Sie die Unterlagen/Präsentation vom Fachtag ambulant betreute Wohngemeinschaften 2025:
Das PfleWoqG und die wichtigsten Aspekte für ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern
Kathrin Kraus, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention;
Petra Schlosser und Christian Kanne, FQA Stadt Nürnberg
abWG 25 FT 1_Das PfleWoqGund die wichtigsten Aspektefür ambulant betreute Wohngemeinschaftenin Bayern_Kraus_Schlosser_Kanne
Heimat für alle Generationen: AbWGs als Baustein der „Sozialen Stadt“ Langquaid.
Herbert Blascheck, Bürgermeister Markt Langquaid
abWG 25 FT 2_Heimat für alle Generationen AbWGs als Baustein der „Sozialen Stadt“ Langquaid_Blascheck
Moderation eines Gremiums der Selbstbestimmung. Aufgaben und Herangehensweise
Vlasta Beck, MARO Genossenschaft
abWG 25 FT 3_Moderation eines Gremiums der Selbstbestimmung. Aufgaben und Herangehensweise_Beck
Junge Pflege. Ambulant unterstützte Wohngemeinschaft für Menschen mit Autismus-Spektrumstörungen und einem
hohem Unterstützungsbedarf. Ein Erfahrungsbericht
Stephanie Kiene und Ursula König, Verein SOL e.V., Zeitlarn
abWG 25 FT 4_WG SOL – Selbstbestimmt Offen Leben e.V._Kiene_König
Digitale Technik und Assistenztechnologien in ambulant betreuten Wohngemeinschaften – Potentiale und Erfahrungen
Rudolf Lang, terralibere, Weilheim
abWG 25 FT 5_Digitale Technik und Assistenztechnologien in ambulant betreuten Wohngemeinschaften–Potentiale und Erfahrungen_Lang
Grußwort von Staatsministerin, MdL Judith Gerlach
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
3 Fokusgruppen (parallel)
Im Fokus – Grundlagen: Aufbau und Förderungen für abWGs
Input und Dialog mit: Doris Rudolf, Koordinationsstelle Pflege und Wohnen & Ursula Krone, Landesamt für Pflege
abWG 25 FT 6_Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern – Aufbau und Förderung_Rudolf
abWG 25 FT 8_Fördermöglichkeiten – Pflege im sozialen Nahrraum (PflegesoNahFöR); Richtlinie Pflege (WoLeRaF)_Rudolf_Krone
Im Fokus – Dienstleister in ambulant betreuten Wohngemeinschaften – Organisation, Personaleinsatz und Kostenstruktur
Input und Dialog mit: Monika Schneider, Agentur für Wohnkonzepte, Köln
abWG 25 FT 7_Dienstleister in ambulant betreuten Wohngemeinschaften–Organisation, Personaleinsatz und Kostenstruktur_Schneider
Im Fokus – Selbstbestimmung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Herausforderungen und Lösungen
Input und Dialog mit: Vlasta Beck, MARO Genossenschaft & Uli Piesch Angehörige
abWG 25 FT 9_Selbstbestimmung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Herausforderungen und Lösungen_Beck
Einen Blogbeitrag zum Fachtag ambulant betreute Wohngemeinschaft finden Sie hier.
Kontakt für Rückfragen &
Newsletter-Anmeldung
Das Team der Koordinationstelle beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.
Zudem können Sie unseren Newsletter abonnieren und sind immer auf dem neusten Stand!
