Würdiges Leben
in vertrauer Umgebung
Die Koordinationsstelle unterstützt Kommunen und Initiativen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Wohn- und Pflegeangebote in Bayern.

Geschichte & Mission
Wer wir sind
Die Koordinationsstelle „Pflege und Wohnen“ wurde 2020 auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gegründet. Projektträgerin ist die AfA – Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung GmbH aus München. Sie wird durch das Ministerium gefördert und ist bayernweit aktiv.
Unsere Mission
Unser Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Dafür entwickeln wir gemeinsam mit Kommunen und Initiativen nachhaltige Wohn- und Pflegekonzepte.
Unser Ansatz
Wir setzen auf Wissenstransfer, individuelle Beratung und die Förderung innovativer Lösungen, die die Pflege- und Wohnsituation in Bayern langfristig verbessern.
Die Menschen hinter Pflege und Wohnen Bayern
Hinter der Koordinationsstelle steht ein interdisziplinäres Team aus Expert*innen für Sozialplanung, Gerontologie und Pflege. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Kommunen und Initiativen von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Die Teammitglieder im Detail
Linda Schraysshuen
Geschäftsführerin
Leiterin der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern
Anja Preuß
Geschäftsführerin
Beratungsschwerpunkt: Wohnen
Anna-Lena Königbauer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beratungsschwerpunkt: Teilstationäre Pflege, Innovation, Krisenmanagement
Brigitte Herkert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beratungsschwerpunkt: Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Doris Rudolf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beratungsschwerpunkt: Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Meike Ganschinietz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beratungsschwerpunkt: Pflegekonferenzen, Krisenmanagement
Konstantin Bauch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Beratungsschwerpunkt: Wohnen
Magdalena Blumenfelder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beratungsschwerpunkt: Wohnen