Schritt für Schritt zur erfolgreichen Umsetzung
Jede Kommune und Initiative hat unterschiedliche Voraussetzungen. Unser Beratungsprozess begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung – mit klaren Schritten, fundiertem Wissen und individueller Unterstützung.

Vielfältige Lösungen für Pflege und Wohnen in Bayern
Beratungsschwerpunkte
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung passender Konzepte für Ihren Bedarfsfall.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften (abWG)
Ambulant betreute WGs bieten Pflegebedürftigen gemeinsames, selbstbestimmtes Wohnen mit externer Unterstützung.
Mehr lesenPflegekonferenzen
Pflegekonferenzen helfen Kommunen, lokale Pflegestrukturen zu stärken – wir begleiten dabei mit Beratung, Orientierung und Austauschangeboten.
Mehr lesenInnovative Wohn- und Pflegekonzepte
Neue Wohn- & Pflegeformen ermöglichen älteren Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben außerhalb klassischer Pflegesettings.
Mehr lesenTagespflege & Nachtpflege
Teilstationäre Pflege entlastet Angehörige und stärkt die Selbstständigkeit Pflegebedürftiger durch Pflege und Betreuung am Tag und in der Nacht.
Mehr lesenLandesweiter Ansprechpartner in akuten Krisensituationen für Kommunen
Schnelle Hilfe für bayerische Kommunen bei Krisen in der Pflege.
Mehr lesen
Projektphasen
Unser Beratungsablauf
Kontakt für Rückfragen &
Newsletter-Anmeldung
Das Team der Koordinationstelle beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.
Zudem können Sie unseren Newsletter abonnieren und sind immer auf dem neusten Stand!