„Kultursensible Wohn-Pflege-Gemeinschaften. Familiäres Wohnangebot für Menschen mit Pflegebedarf und Migrationsgeschichte“

Einladung zum Online-Seminar am 26. September 2023, 18.00-20.00 Uhr

Wohn-Pflegegemeinschaften, auch ambulant betreute Wohngemeinschaften genannt, bieten Pflegebedürftigen die Möglichkeit in einer überschaubaren Gruppe mit bis zu 12 Personen zusammen zu leben. Alltag, Betreuung und Pflege wird gemeinsam gestaltet und mit Hilfe ambulanter Dienste organisiert. Sie ermöglichen es außerdem, dass sich Menschen aus dem sozialen Umfeld der Bewohnenden und bürgerschaftlich Engagierte ergänzend zur professionellen Pflege und Betreuung einbringen. Die kleinteilige Wohn- und Versorgungsform ermöglicht auch die Umsetzung von Angeboten für spezielle Zielgruppen. Ein Beispiel dafür ist die WG „Emin Eller“ in Stuttgart, die acht türkischsprachigen pflegebedürftigen Personen ein Zuhause bietet. Neben Eindrücken aus der Praxis bietet das Online-Seminar auch Informationen zum zugrundeliegenden Konzept.

Wir laden Sie herzlich dazu ein!

Ziel des Online-Seminars ist es „neue“ Wege aufzuzeigen, die Lebensqualität im Alter und einem Pflegebedarf von Menschen mit Migrationsgeschichte zu verbessern.

Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Impuls geben, dass weitere Pflege-Wohngemeinschaften in Baden-Württemberg und in Bayern für Menschen mit Migrationsgeschichte aufgebaut werden. Deshalb informiert das Seminar auch über Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für den Aufbau neuer Projekte.

Wir freuen uns über Interesse von Planern, Vertreter aus dem Pflegebereich und anderen Interessierten, insbesondere auch von Vertreterinnen und Vertretern und Multiplikatoren aus migrantischen Communities.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail den Link zum Zoom-Meeting.

Dieses Online-Seminar wird gemeinsam organisiert und durchgeführt von:

Demenz Support Stuttgart
Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen Baden-Württemberg (FaWo)
Fachstelle Demenz und Pflege Bayern
Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern

Download - Einladung

Programm

Begrüßung und Moderation
Wolfgang Joa – Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Einführung

Was ist eine ambulant betreute Pflege-Wohngemeinschaft?
Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen Baden-Württemberg (FaWo) und Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern

Kurzer Film zur Einstimmung

Einblicke in eine kultursensible Pflege-Wohngemeinschaft: „Emin Eller“ in Stuttgart

Praxisbericht

Von der Idee bis zur Umsetzung einer Pflege-WG:
Akteure aus einer kultursensiblen Pflege-WG berichten von Ihren Erfahrungen
Sümeyra Öztürk, Demenz Support Stuttgart u.a.

Zeit für Fragen und Diskussion

Ausblick und Verabschiedung
Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen Baden-Württemberg (FaWo)
Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern

Hier können Sie sich anmelden. Bitte führen Sie für jede teilnehmende Person eine eigene Anmeldung durch.

Erlaubnis zur Datenspeicherung (Kopie)*

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an kontakt@bayern-pflege-wohnen.de schicken.

Bitte addieren Sie 1 und 9.

Zurück